Weisheiten
Chancen im Einkauf
Chancen sind wie Sonnenaufgänge, wer zu lange wartet, verpasst sie.
Das tote Pferd
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab“.
Doch im Berufsleben versuchen wir oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln:
1. Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir sagen: „So haben wir das Pferd doch immer geritten.“
4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wieder zu beleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, daß man es nicht noch schlagen könnte.“
14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
17. Wir erklären, dass unser Pferd „besser, schneller und billiger“ tot ist.
18. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
19. Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.
20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
Einkauf von Dingen
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Walter Slezak
Fehler im Einkauf
Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen.
Führung 1
Wenn Du etwas ändern willst, was du nicht ändern kannst, dann ändere Deine Einstellung dazu.
Führung 3
Um zur Quelle zu kommen, musst du gegen den Strom schwimmen.
Führung 5
Unbedachte Worte richten soviel Unheil an, weil die anderen noch darüber nachdenken, während man selbst sie schon längst wieder vergessen hat.
Führung 7
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!
Führung 9
Wer ruhig leben will, darf nicht sagen, was er weiß, und nicht glauben was er hört.
Hauptsache billig einkaufen
Hauptsache billig einkaufen
Wenn wir zu teuer einkaufen, dann haben wir etwas Geld verloren.
Wenn wir zu billig einkaufen, dann haben wir alles verloren.
Hauptsache billig: es koste, was es wolle.
Im Einkauf liegt der Gewinn Nr. 2
Gutes wird mit Gutem vergolten, Böses mit Bösem. Nichts wird vergessen, die Zeit der Vergeltung wird kommen.
Leben und leben lassen
Gutes wird mit Gutem vergolten, Böses mit Bösem. Nichts wird vergessen, die Zeit der Vergeltung wird kommen.
Preissenkungen verlangen
Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht.
Sorgfalt im Einkauf
Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe.
Spekulation im Einkauf
Das einzig Sichere was wir über die Zukunft wissen, ist, das sie noch vor uns liegt.
Strategie im Einkauf 3
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Strategie im Einkauf 5
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt
Umgang mit Lieferanten
Gehe mit Menschen wie mit Holz um: Um eines wurmstichigen Stückchens willen würdest du nie den ganzen Stamm wegwerfen.
Verhandlung 10
Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören.
Verhandlung 12
Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
Verhandlung 14
Es ist besser, geringe Taten zu vollbringen, als große zu planen.
Verhandlung 4
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Einstein
Verhandlung 6
Unwissenheit ist manchmal ein Geschenk, das nur der Wissende zu schätzen weiß.
Verhandlung 8
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Verhandlungen 1
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer
Verhandlungen 3
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Brecht
Vertrauen
Es braucht Jahre um Vertrauen aufzubauen, aber nur Sekunden um es zu zerstören.
Vorbild im Einkauf
Sind die Alten nicht aufrichtig, so lehren sie die Jungen Schurken zu werden.
Weiterbildung im Einkauf 1
Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom; sobald man damit aufhört treibt man zurück.
Zeit im Einkauf
Das einzige Mittel, Zeit zu haben ist sich Zeit zu nehmen.
Coaching im Einkauf
Wer dich einen Tag unterrichtete, ist das ganze Leben lang dein Vater.
Delegation im Einkauf
Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Einkaufsstrategie
Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Fragetechnik
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Führung 2
Liebeswürdigkeit kann eine Schlange aus ihrer Höhle locken.
Führung 4
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird, aber ich weiß, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Führung 6
Warten zu können ist eine Kunst, nichts zu erwarten eine noch viel größere.
Führung 8
Die zwei grössten Tyrannen der Erde: der Zufall und die Zeit.
Gier im Einkauf
Zuweilen wird ein Baum gefällt, um einen Spatz zu fangen.
Im Einkauf liegt der Gewinn
„Im Einkauf liegt der Gewinn“, sagen viele im Unternehmen. Viele wissen das. Und doch werden zu viele Potentiale verschenkt.
Was bedeutet diese Weisheit:
Wenn wir im Einkauf einen Euro einsparen (Kosten), haben wir den Gewinn direkt um einen Euro erhöht.
Wenn wir im Verkauf den Umsatz (Einnahmen) um einen Euro erhöhen, dann gehen von diesem Euro noch alle zusätzlich anfallenden Kosten ab. Wir haben den Gewinn, dann nur um einen Bruchteil von einem Euro erhöht.
Ergo: Der Einkauf ist eine der direktesten Formen den Gewinn zu erhöhen.
Kompetenz im Einkauf
Wenn die Menschen nur von dem sprächen, was sie verstehen, würde bald ein großes Schweigen auf der Erde herrschen.
Planung im Einkauf
Je genauer Du planst, desto härter trifft Dich der Zufall.
Probleme im Einkauf
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.
Sparsamkeit
Dem Sparsamen fällt es leichter, sich ans Verschwenden zu gewöhnen, als dem Verschwender, sich zum Sparen aufzuraffen.
Strategie im Einkauf 2
Über Vergangenes mache dir keine Sorge, dem Kommenden wende dich zu.
Strategie im Einkauf 4
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Supermarkt – Einkaufswagen
Die höchsten Kilometerkosten von allen Wagentypen hat immer noch ein Einkaufswagen im Supermarkt.
Lothar Schmidt
Verhandlung 10
Es ist schwer, verschüttetes Wasser wieder einzusammeln.
Verhandlung 11
Beide schaden sich selbst: der, der zuviel verspricht und der, der zuviel erwartet.
Verhandlung 13
Der Floh macht Löwen mehr zu schaffen als Löwen dem Floh.
Verhandlung 15
Zwar gibt es immer Licht am Ende eines Tunnels, doch können es auch Lichter eines nahenden Zuges sein.
Verhandlung 5
Ein Lächeln kostet nichts also schenke es jedem.
Verhandlung 7
Ein wahres Wort ist nicht schön, ein schönes Wort ist nicht wahr.
Verhandlung 9
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.
Verhandlungen 2
Alle Teile werden müde, nur die Zunge nicht,
Konrad Adenauer
Verschieben
Wer etwas von heute auf morgen verschiebt, hat es sicher schon von gestern auf heute verschoben.
Vorbereitung von Verhandlungen
Bohre den Brunnen, ehe du Durst hast.
Weiterbildung im Einkauf
Wissen, das sich nicht täglich vermehrt, nimmt ab.
Wissen im Einkauf
Nicht wissen, aber Wissen vortäuschen, ist eine Untugend. Wissen, aber sich dem Unwissenden gegenüber ebenbürtig verhalten, ist Weisheit.
